Konzentration und Wahrnehmung

Beides ist aktuell mal wieder ein Fall für die Tonne. Ich bin dann oft so sauer auf mich selbst. Nicht selten beginne ich Dinge 10, 15 oder gar 20 mal, nur um mich dann von Kleinigkeiten wieder so aus dem Konzept bringen zu lassen, dass mir mein Vorhaben komplett entfällt. Letzte Woche zb. lief ich mindestens 10 mal zum Vorrat um eine Packung Milch zu holen. Was ich natürlich grundsätzlich nicht hatte…. wer errät es? Natürlich! Milch…… Ich hätte heulen können vor Wut auf mich selbst. Bin ich denn wirklich so doof? So unfähig? Ich vergesse einfach alles. Insgesamt bekomm ich gerade nicht viel auf die Reihe. Auch nicht mit meinen vielen, erfolgversprechenden Listen und Post it`s. Damit diese einem nutzen, muss man nämlich erstmal auf die Idee kommen, welche zu erstellen. Ich weiß schon, jeder vergisst mal was, aber SO?! STÄNDIG?!

Ich glaube ja, dass dies aktuell auch ein wenig mit meiner Wahrnehmung zusammenhängt. Ich hab das Gefühl, Reizen noch viel mehr ausgesetzt zu sein, als im Normalfall ohnehin schon. Vor allem die akustischen (hören) und olfaktorischen (riechen) Reize scheinen mich momentan geradezu überrennen zu wollen. Warum ich? Warum bin ich nicht in der Lage, das einfach mal auszublenden? Oder zumindest einfach auszuhalten? Manchmal würde ich mich einfach gern in Luft auflösen. Ich freu mich immer über einige Stunden Schlaf, da gibt der Kopf meist Ruhe… Vielleicht.

Schlafen funktioniert aber halt leider auch nur dann, wenn mein Sohn schläft. Er führt lautstark Monologe, aktuell etwa10-12 Stunden täglich, vorzugsweise nachts. Ich weiß, dass er das braucht, aber ich kann nicht mehr. Ich bin mit meiner Kraft einfach am Ende. Ich bin nicht stolz drauf, aber Freitag auf Samstag wars so schlimm, dass ich ihn nachts angeschriehen hab, das er „jetzt endlich die Fresse halten soll, sonst würde was passieren“….. eigentlich absolut weder mein Wortschatz noch mein Niveau, aber es ist einfach rausgepoltert und war nicht aufzuhalten.

Ich fühl mich gerade so alleine, so wertlos. Es tut mir gut, mir solche Dinge von der Seele zu schreiben, aber wirklich raus komm ich deshalb aus diesem Loch dennoch nicht…. Ich bin gespannt, wie lange es mich diesmal wieder gefangen hält

Werbung

8 Kommentare zu „Konzentration und Wahrnehmung

  1. „Warum bin ich nicht in der Lage, das einfach mal auszublenden? Oder zumindest einfach auszuhalten?“
    Ich vermute: Weil du es schon viel zu lange ohne Pause ausgeblendet und ausgehalten hast, und jetzt einfach Ende der Kapazität erreicht ist.

    Ich weiß nicht, wie es dir so geht, aber für mich ist es im Moment auch noch so (ich reagiere auf akustisches zwar relativ wenig, aber auch Gerüche sehr stark), dass es jetzt gerade so eine Umbruchszeit ist… Ich war gestern im dm weil ich was brauchte, und es roch dort ganz komisch. Grund: Die Herbst-/Winterprodukte sind in den Regalen. Und ja, ich rieche trotz geschlossener Flaschen die Weihnachsschaumbäder…Nur jetzt stimmen die „Filterschablonen“ die ich die letzten Wochen/Monate über dem Hirn hatte („erwarteter Geruch, vergiss es, interessiert dich nicht…“) nicht mehr mit dem Input überein, und mein Hirn meint wieder es sei alles mögliche wichtig und müsste bearbeitet werden.Auch im Kontakt mit anderen Leuten: Winterkleidung riecht anders, gefütterte Jacken haben oft eine leicht muffige Note, die Buden draußen verkaufen mit Schwerpunkt auf leicht anderen Sachen, das „Farbschema“ der Welt um mich herum hat sich geändert… dann dieser leichte Moderduft wo Pflanzen sind, weil alles Blätter abwirft und die im Nassen liegen, und außerdem viele Leute es nicht auf die Reihe kriegen, ihre Fallrohre zu reinigen und sich deswegen im Ablauf das Wasser staut und nach Regen das vorher schön durch verrotende Blätter gelaufene Wasser wieder rausgedrückt wird… wie soll man da nicht überladen?

    Gefällt 1 Person

    1. Wenn ich so darüber nachdenk, hast du wahrscheinlich recht. Diese Reflexion fehlt mir oft noch. Ich werde da jetzt gezielt mal drauf achten. Dass die Reize tatsächlich mehr sind und nicht ich nur mehr wahrnehme, ist natürlich eine Möglichkeit, die ich so bisher noch garnicht in Betracht gezogen hab. Das würde sogar erklären, wieso ich diese Phasen immer zu ähnlichen Zeiten habe.

      Gefällt 1 Person

      1. Bei mir ist es eigentlich immer zum „Saisonwechsel“.
        Bei mir ist es tatsächlich besser, wenn ich öfter zwischen Bayern und Brüssel wechsle, weil ich mich dann weniger stark auf einen „Filtersatz“ einschieße. Dann ist zwar der Grundstresspegel immer etwas höher als wenn ich länger an einem Ort bin, aber der Ausraster zum Saisonbeginn lässt sich eher vermeiden. Da meine/unsere Pendelei aber von so vielen Faktoren abhängig ist, hat das leider auch nur Wert als Beobachtungkeine keinerlei praktischen Nutzen für mich, weil der Versuch, eine bestimmte Wechselfrequenz zu erzwingen oder zu vermeiden viel mehr Stress auslösen würde, als danach zu gehen „wie es passt“.

        Gefällt 1 Person

      2. Abgesehen davon klingt die tägliche Monologbeschallung auch nach Stressfaktor. Liebe hin oder her, es ändert nichts am Stress und der verschlechtert bei vielen Menschen (auch NTs) die Reizfilterung noch mehr. Hast du die Möglichkeit, dir selbst Ruhepausen zu verschaffen?

        Like

      3. Ja, er geht ja zur Schule und im Normalfall bin ich auch mindestens 1-2 Morgen die Woche zu Hause. Die Versuch ich, soweit möglich, zur Regeneration zu nutzen. Ich habe Phasen, da gelingt mir dies recht gut….. allerdings ist gerade keine solche Phase. Die Therapeutin und wir, sind gerade dabei, einen Plan auszuarbeiten, der uns allen hilft. Nach so vielen Jahren hab ich zwar wenig Hoffnung, dass sich daran noch mal was ändert, aber das will ich mir nicht anmerken lassen. Ich hoffe, es gelingt.

        Like

    2. Liebe 🙋🏻
      Hab ich eigentlich schon gesagt, dass du dich zu sowas wie einer Mentorin für mich entwickelst?! Dafür danke ich dir wirklich von Herzen. Ich habe die letzten Tage mal bewusst darauf geachtet und hatte ein Aha-Erlebnisse nach dem anderen.
      Auch ist es so, dass meine Reflexion mit steigendem Wissen, auch stetig besser wird.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s