Ein längst überfälliger Schritt.

Heute habe ich einer ehemaligen Freundin einen Entschuldigungsbrief geschrieben, der längst überfällig war.

Als ich mir vor 6 Jahren meiner Besonderheit noch nicht bewusst war, lernte ich eine Frau kennen, wenig jünger als ich. Wir freundeten uns an und stellten fest, dass wir vor vielen Jahren ähnliche, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten hatten. Sie zeigte viel Interesse an mir als Mensch und wollte gerne und oft Zeit mit mir verbringen. Unsere Freundschaft erreichte eine emotionale Ebene, mit der ich nicht umgehen konnte und die mich ängstigte.

Bewusst war mir das nicht. Sie spürte aber scheinbar bereits, dass ich innerlich auf Distanz ging und begann vorsichtig um die Freundschaft zu kämpfen. Das hat mich irgendwie wohl noch panischer gemacht. Was mir aber damals so noch nicht klar war. Ich hatte plötzlich tausend Ausreden, wieso ich sie nicht treffen konnte.

Das muss sehr frustrierend für sie gewesen sein…. und natürlich verletztend. Irgendwann gab sie es auf und ich war irgendwie erleichtert.

Als klar wird, dass auch ich dem Autismusspektrum zugehöre, kombiniert mit der mir bereits bekannten ADHS und PTBS, hab ich mich in jüngster Zeit sehr viel mit mir selbst beschäftigt. Reflektiert. Gestaunt. Getrauert. Eine sehr eindrucksvolle Zeit. Ich war endlich bei mir. Ich bin den anderen Autisten unendlich dafür dankbar, dass sie mir halfen, mich selbst zu verstehen. Mir geduldig Zusammenhänge erläuterten. Vor allem aber das Wissen vermittelten, ich bin garnicht falsch….. nur eben anders.

Zurück zum Thema.

Je mehr ich mir meiner selbst bewusst werde, desto mehr tut mir leid, was ich manchen Menschen um mich herum, wohl für schlechte Gefühle vermittelt haben muss. Ganz besonders, kam sie mir sehr oft in den Sinn. Deshalb war es mir ein Anliegen, mich bei ihr zu entschuldigen und ihr zu verstehen zu geben, dass sie wahrscheinlich lange nicht so viel falsch gemacht hat, wie sie glaubte.

Ich schrieb ihr also heute endlich.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s